Aktuelles

Ein äußerst vielseitiger Wintersport- und Kulturtag
Am diesjährigen Wintersport- und Kulturtag konnten sich unsere Schülerinnen und Schüler wieder aus einem sehr vielfältigen Angebot für eine Aktivität entscheiden. Neben Schlittschuhlaufen, Skifahren und Klettern standen auch eine Winterwanderung, eine Stadiontour, Schach und Heidelberg hoch im Kurs. Das gute Wetter sorgte darüber hinaus für einen sehr gelungenen Tag.

Spannende Einblicke in den Landtag
Der Leistungskurs Gemeinschaftskunde (KS1) besuchte am 29. Januar den Landtag in Stuttgart und konnte dort spannende Einblicke in die politische Arbeit der Landtagsabgeordneten gewinnen. Zudem konnten die Schülerinnen und Schüler mit verschiedenen Landtagsabgeordneten sprechen.Weiterlesen

Schwimmteam siegt beim Bezirksfinale
Großer Erfolg für das Schwimmteam des Mörike-Gymnasiums! Beim spannenden Wettkampf von Jugend trainiert für Olympia sicherte sich das Mädchenteam in der Altersgruppe U18 den 1. Platz im Regierungsbezirk Stuttgart. Mit starken Leistungen in allen Disziplinen bewiesen die jungen Athletinnen ihr Können und ließen die Konkurrenz hinter sich.

Eine unvergessliche Skiexkursion am Flumserberg
Im Januar hieß es für die Schülerinnen und Schüler des Sport-Leistungsfachs am Mörike-Gymnasium Göppingen: Ab auf die Piste! Die alljährliche Skiexkursion führte die Gruppe nach Flums, wo sie unter perfekten Bedingungen – strahlendem Sonnenschein und optimal präparierten Pisten – unvergessliche Tage verbrachten.

Gemeinsam fit fürs Gymnasium
Für das Schuljahr 2024/25 konnten wir die AOK Baden-Württemberg als Kooperationspartner im Bereich „Mentale Gesundheit“ gewinnen. Gemeinsam werden wir mit den Schülerinnen und Schülern sowie den Lehrkräften verschiedene Projekte durchführen. Auch am Tag der offenen Tür - Mittwoch, 12.02. - wird die Kooperation präsent sein.

Ein spannender und erfolgreicher Wettkampftag
Am 31. Januar 2025 traten über 300 Schülerinnen und Schüler beim SAG-Skirennen in Oberjoch an – darunter 68 hochmotivierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Mörike-Gymnasiums. Bei besten Pistenbedingungen fanden die Göppinger Schulmeisterschaften in den Disziplinen Ski Alpin und Snowboard statt.

Félicitations, 37 Diplômes!
Im Schuljahr 2023/24 haben in ganz Baden-Württemberg Schülerinnen und Schüler der 8. und 10. Klassen von zertifizierten Schulen an den DELF B1- oder A2-Prüfungen teilgenommen. Auch am Mörike-Gymnasium haben sich 37 Schülerinnen und Schüler beider Klassenstufen dazu entschieden, sowohl die schriftliche als auch die mündliche Prüfung zu absolvieren. Nun erhielten sie ihre Zertifikate.

Mörike-Gymnasium für Engagement in digitaler Bildung ausgezeichnet
Das MöGy wurde für sein besonderes Engagement und sein breites Konzept im Bereich digitale Bildung, Medienkompetenz und Prävention ausgezeichnet. Den Titel „fobizz-Schule 2024/25“ erhalten Schulen, die durch ein aktives Kollegium und innovative Initiativen zur Förderung digitaler Kompetenzen herausstechen.
Festliche Einstimmung auf Weihnachten
Nach wochenlangen Proben und Vorbereitungen war es nun endlich soweit: Das große Weihnachtskonzert des Mörike-Gymnasiums fand in der Oberhofenkirche statt. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler aller Altersgruppen sowie Lehrer verzauberten das Publikum musikalisch mit Weihnachtsvorfreude.

Erinnerung an den Anschlag in Hanau
Am 19.02.2020 wurden in Hanau acht Männer und eine Frau ermordet. Der Täter sprach ihnen ab, deutsch zu sein, und ermordete sie aus genau diesem Grund. Im Rahmen des Musik-Wettbewerbs „Ohren auf für Hanau“ entstand durch neun Schülerinnen und Schüler ein musikalischer Beitrag, der an die Opfer dieser schrecklichen Tat erinnern soll.

Spendenaktion erbringt 90 Päckchen
Wie jedes Jahr hat die SMV des Mörike-Gymnasiums auch in diesem Advent die Aktion „Schachtel voll Freude“ organisiert. Am Dienstag, den 17.12., durfte der Ausschuss für Soziales der SMV 90 liebevoll verpackte Päckchen an die Göppinger Tafel übergeben.

SchoolWorks spendet 2000 Euro für den guten Zweck
Unsere Schülerfirma „SchoolWorks“ war auch in diesem Schuljahr wieder sehr erfolgreich mit ihren verschiedenen Projekten. Dank des Engagements der beteiligten Schülerinnen und Schüler konnte eine Spende in Höhe von 2000 Euro an das ökumenische Projekt „Aktion Rückenwind“ überreicht werden.
Weitere Beiträge
- Handballmannschaften bei Jugend trainiert für Olympia erfolgreich
- Große Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl
- Spannende Einblicke in den Landtag
- Ein äußerst vielseitiger Wintersport- und Kulturtag
- Anmeldung für Klasse 5
- Der Januar-Newsletter ist da!
- Abiturienten mit Landessportpreis ausgezeichnet
- 365 Glückskekse für die „Königin“
- Flyer zur Langen Nacht der Demokratie
- „Lange Nacht der Demokratie“ am 2. Oktober
- Mathe-Wettbewerb „Problem des Monats“ im Schuljahr 2023/24
- Sprachcamp auf dem Hohenstaufen
- Technikpreis für Carla Ortwein
- Die Theater-AG glänzt mit „Aurelia“
- Abschlusstage in Stötten
- Großes Interesse an der Musical-Ausfahrt
- Bundesjugendspiele der Klassen 5-7
- Robotik-Wettbewerb mit Teamviewer
- Landtagspräsidentin Muhterem Aras zu Besuch am MöGy
- Maientag: das Schöne liegt so nah
- Eine besondere Begegnung zwischen den Generationen
- Entenrettung am MöGy
- Baumpflanzaktion der Umweltmanager*innen
- MöGy-Handballer erreichen den 3. Platz beim Bundesfinale von „Jugend trainiert für Olympia“
- Bonjour Surgères!
- Ein erfolgreiches Final-Wochenende in Würzburg
- Berichterstattung im Lokalfernsehen (Filstalwelle):
- MögyCombo bei der Sportler-Ehrung
- Dr. Norbert Lammert: Demokratie braucht Demokraten
- Latein-Exkursion nach Aalen
- Burak Yilmaz: wie Zusammenleben gelingen kann
- Kunstzeit
- Aktuelles
- Großer Erfolg beim Landeswettbewerb Alte Sprachen
- Ein starkes Zeichen gegen Rassismus und für Vielfalt
- Shakespeares „Hamlet" - neu inszeniert
- Veranstaltungen
- Große Erfolge bei Jugend trainiert für Olympia
- Erster Wettkampf des Junior Debating Clubs
- MöGy erhält Auszeichnung als „Fahrrad-freundliche Schule"
- Mörike-Gymnasium will Demokratie „erlebbar machen“
- Ein spannendes Basketballturnier
- Buntes Faschingstreiben am Mögy
- Ausgelassene Stimmung auf dem Winterball
- Der LK Gemeinschaftskunde besucht den Landtag
- Bildung für nachhaltige Entwicklung
- SMV-Aktion: Binden- und Tamponspender
- Ein festliches Weihnachtskonzert
- Eine Schachtel voll Freude und ein zweites Leben für die Kleidung
- Félicitations, 29 Diplômes!
- Ein schaurig-schöner Gruselabend
- Fünferles-Erlebnistage
- Besuch bei Porsche
- Sprachcamp auf dem Hohenstaufen
- Fünf eindrucksvolle Tage in Berlin
- Siegreiche Teilnahme bei Jugend trainiert für Olympia
- Ein ganzer Tag voller Hürden und Challenges
- Nach Landessieg auch beim Bundesfinale in Berlin erfolgreich
- Siegerinnen und Sieger beim „Problem des Monats“
- Bonjour Paris!
- Unsere neuen 5er-Patinnen
- Völkerball-Turnier für die sechsten und siebten Klassen
- Die Theater-AG glänzt bei ihrem Debüt
- Berlin war zum Greifen nah: Dritter Platz beim Landesfinale
- Neue Schülermentorinnen und -mentoren am Mögy
- Miriam Steinbach erhält den Landessportpreis
- Mögy-Schüler erneut beim Planspiel Börse erfolgreich
- Exkursion nach Madrid
- Zwischen Rückblick und Ausblick
- Staub, Schweiß und Spiralnudeln: Das Mögy ist Landessieger im Mountainbiken
- MöGy-Mädels setzen sich im Fußball durch
- Französischer Gastbesuch in Göppingen
- Erfolgreiche Teilnahme am Tag der Mathematik
- Clara Mandler brilliert am Klavier
- Ein spannender Besuch bei TeamViewer
- Medienpsychologin rät zu Wachsamkeit bei Sozialen Medien
- Fürs Klima: Mörike-Schüler pflanzen Eichen
- Debating, Harry Potter und „Brizza“ in Würzburg
- Eine erlebnisreiche Woche in Besancon
- Schulleiter Doosry dankt den Umweltmanager/innen für ihr Engagement
- Rückblick: Die Orchesterfreizeit in Ochsenhausen
- Romy Wittmann gewinnt den Vorlesewettbewerb
- Eine Schachtel voll Freude
- Eine lebhafte Diskussion über Menschenrechte und das Klima
- Das Smartphone als Gefahrenquelle?
- Es weihnachtet am Mögy
- Berlin – die Stadt, die niemals schläft
- Ein schaurig-schöner Gruselabend
- Die englische Theatergruppe White Horse Theatre ist zu Gast
- Dem Wetter zum Trotz: Spiel, Spaß und gute Laune bei den Fünferles-Erlebnistagen
- Siegerinnen und Sieger beim Mathe-Wettbewerb „Problem des Monats“
- Drittes Jahr in Folge: MöGy-Schüler erhält den Landessportpreis 2022
- Ein musikalischer Gruß zum Schuljahresende
- „Paris, c’est toujours une bonne idée.“
- Arend Hokenmaier mit dem Technikpreis ausgezeichnet
- Schullandheim der Klasse 7d in Frankreich
- Exklusive Einblicke beim Meisterkonzert des Multipercussion- und Marimbaphonspielers Christoph Sietzen
- MöGy-Fußballerinnen sind Kreismeister
- Starker 5. Platz für die Mögy-Handballer beim Bundesfinale
- Eine einwöchige Reise durch Europa
- Mögy-Schüler gründen innovative und nachhaltige Unternehmen
- Kooperation mit der Württembergischen Landesbühne
- Verbote: Wird der Staat übergriffig?
- Mögy-Handballer erreichen Bundesfinale in Berlin
- Aktionen für den Frieden
- Class 8c: Creative project on segregation and the Civil Rights Movement in the USA
- 6. Carl Bechstein Wettbewerb 2019 (Klavier solo)
- 7. Carl Bechstein Wettbewerb 2021 (Klavier und Streichinstrument)
- Clara Mandler - ein musikalisches Ausnahmetalent
- Valentin Abt feiert Debüt in der Jugendnationalmannschaft
- Der Nikolaus ist zu Besuch
- „Die junge Generation ist besonders politisch interessiert“
- Abi-Jahrgang 2021 spendet 1300 Euro
- Landessportpreis für Carolin Hafner
- Kunstprojekt: Faltenwurf
- Kunstprojekt: „Herz aus Stahl“
- Tag der Pressefreiheit: Hinter den Kulissen von bigFM
- Großer Erfolg beim 63. Schülerwettbewerb
- Kunstprojekt: „Mein Leben als Stillleben“
- Mit Geschick und Strategie zum Bundessieg
- Debating-Team in der Senior League erfolgreich
- Weihnachtspäckchenkonvoi 2020
- Ein neuer Platz für Bewegung, Geschick und Vielfalt
- Kunstprojekt: "Der Blick aus meinem Fenster"
- Mögy-„Geheimagentinnen und -agenten“ als Codeknacker erfolgreich
- Social Entrepreneurship:
Mit sozialen und innovativen Konzepten wirtschaftlich erfolgreich sein - Spielend lernen: Ein Besuch im Museum im Storchen
- Erlebnisreiche Skitage im Kleinwalsertal
- Oskar Neudeck feiert Bundesligadebüt
- Die Französisch-AG zu Gast in Besançon
- Neugestaltung des Pausenhofs
- In der Adventszeit auch an andere denken
- Ein bezauberndes Weihnachtskonzert
- Wissenschaftler für einen Tag
- Play "Dreaming in English"
- Das White Horse Theatre ist zu Gast am Mörike-Gymnasium
- Fünferles-Freizeit 2019: Die Klasse als Team
- weiterDenken ermöglychen: Weniger wäre mehr
- Die Welt des Turnens vor der Haustür
- „Tage der Wiederbelebung“ am Mörike-Gymnasium
- Mögy-Schüler treffen Musiker
- Der Ökumenische Gottesdienst zum Schuljahresbeginn
- Die Gruselnacht – ein schaurig-schönes Ereignis des SMV-Unterstufenausschusses
- Querdenken ermöglychen: Wie menschenfeindlich ist die „Mitte“?
- Das Abitur in der Tasche, und dann? - Reges Treiben am Berufsinformationstag 2019
- Musikalisches Einstimmen auf Weihnachten
- "Querdenken"-Gastredner Dr. Bieling sieht Chancen für Europa
- Glück im bunten Schuhkarton
- China-Aufenthalt 2018
- Teamsilber versüßt das Einzelgold noch
- Weg vom Alptraum Individualverkehr
- Vokalensemble zum Anfassen
- Großartiges Sommerkonzert zum Schuljahresende
- Konzert der Begegnungen
- Mögy-Schüler im Einsatz
- Berlin, Berlin, wir fahren (wieder) nach Berlin!
- Mörike-Gymnasium in Friedensverhandlungen für Palästina
- MöGy-Schülerin erlangt 3. Platz beim Landeswettbewerb Mathematik
- Ein Weihnachtskonzert als Geschenk - Schülerinnen und Schüler musizierten in der Stadtkirche
- Schülerin gestaltet Buchcover
- Kultur macht Schule
- MöGy-Leichtathleten reisen nach Berlin
- Auszeichnung: Schülerin darf ihre Kunst ausstellen
- Ehekrise, Erziehungsprobleme, Geldsorgen - Die etwas andere Geschichte von Romeo und Julia
- Schritt für Schritt zum "fairen" Kaffee
- Bach „bewegt“ und bringt Zuschauer zum Jubeln
Archiv (bis 2016)
Auf unserer früheren Webseite finden Sie weitere Archiv-Meldungen, die noch deutlich weiter zurückreichen: Link zur alten Mögy-Webseite