Aktuelles

Vorstellung unseres neuen stellvertretenden Schulleiters
Am Montag, den 14. Juli, hat unser neuer stellvertretender Schulleiter Oliver Stamm seine Tätigkeit am Mörike-Gymnasium aufgenommen. Neben seiner leitenden Funktion wird er die Schule auch als Lehrkraft in den Fächern Deutsch und Sport unterstützen. Mit einem kurzen Begrüßungstext möchte er sich auch selbst der Schulgemeinschaft vorstellen.

Vielfältige Eindrücke am Sondertag II
Am 8. Juli stand wieder ein besonderer Schultag an - der „Sondertag II“. Entsprechend stand nicht normaler Unterricht auf dem Plan, sondern ein vielseitiges Programm, welches je nach Klassenstufe anders ausfiel. So fuhren z.B. die 6. Klassen je nach Sprachwahl nach Aalen ins Limes-Museum oder ins französische Straßburg, und die 8. Klassen beschäftigten sich in einem Workshop präventiv mit Suchtverhalten.
Weiterlesen

20. Juli: Hättest Du Hitler umgebracht?
Mit dieser geschichtlichen Fragestellung begann das Theaterstück unseres Literatur- und Theaterkurses der Kursstufen 1 und 2, welches sich zu einem brisanten und fragwürdigen Gedankenspiel zwischen den Schülerinnen und Schülern und ihrem Lehrer entwickelte. Das anwesende Publikum erlebte einen wirklich gelungenen Auftritt.

Chemie-Leistungskurs an der HS Esslingen
Am Ende der Kursstufe 2 unternahm der Chemie-Leistungskurs eine spannende Exkursion zur Hochschule Esslingen, um den Studiengang „Chemieingenieurwesen/Farbe und Lack“ kennenzulernen – ein bundesweit einzigartiges Studienangebot, das Chemie einmal anders erlebbar macht und auch 2025 im bundesweiten Ranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) Traumnoten erzielt hat.

Einführung eines neuen Mensasystems
Für die Mensa wird ab dem 26. Mai ein digitales Verwaltungssystem eingeführt, um das bisherige Bonsystem abzulösen. An der frischen Zubereitung des Essens und den angebotenen Gerichten ändert sich nichts. Zukünftig ist ein Nutzerausweis notwendig, welcher umgehend beantragt werden sollte. Bitte beachten Sie die ausführlichen Informationen der Eltern-Mail vom 28. März 2025.

MöGy-Handballer erkämpfen sich den 2. Platz im Bundesfinale
Zum ersten Mal in seiner Geschichte hat es eine MöGy-Handballmannschaft beim Bundesfinale von Jugend trainiert für Olympia (Handball) bis ins Endspiel geschafft. Dort unterlag die Mannschaft mit 17:24 gegen das Schul- und Leistungssportzentrum Berlin. Wir sind trotzdem sehr stolz auf unsere Jungs und gratulieren herzlich zu diesem hervorragenden 2. Platz!

Ein gelungener Spielenachmittag im Seniorenzentrum
Vor wenigen Tagen besuchte der Ausschuss für Soziales des MöGy das ASB-Seniorenzentrum in Göppingen. Dieses Jahr nahmen sogar 30 engagierte Kinder an der Aktion teil. Gemeinsam mit den Bewohnerinnen und Bewohnern des Altenheims verbrachten wir einen fröhlichen Nachmittag voller Spiele, Gespräche und schöner Momente.

Ein zauberhafter Ausflug in die Oper
Eine unerschrockene Gruppe von 16 Schülerinnen und Schülern von Klasse 10 bis KS2 wagte sich mit ihren Lehrerinnen Frau Klamt und Frau Steidinger in die Oper nach Stuttgart. Zu sehen und zu hören war „Die Zauberflöte“ von Wolfgang Amadeus Mozart, in einer Inszenierung mit vielen Animationen und Video-Effekten.

Debating Club debattiert in Würzburg
Der Debating Club des Mörike-Gymnasiums hat vor kurzem am Debating-Wochenende in der Jugendherberge in Würzburg teilgenommen. Dort wurden die Runden 5-8 der Senior League ausgetragen. Nebenbei blieb auch noch ein wenig Zeit, um die Altstadt und die Umgebung zu erkunden.

Eine spannende Fahrt nach Paris
Da der Französischaustausch in diesem Jahr leider nicht stattfinden konnte, wurde für alle Interessierten aus der 9. Klasse als Ersatz eine Paris-Fahrt organisiert. Die Stadt hat die Schülerinnen und Schüler nicht nur mit ihren weltberühmten Sehenswürdigkeiten beeindruckt, sondern auch mit ihren vielen kleinen Details und Besonderheiten.

Neue Schülermentoren im Sportbereich
Das Mörike-Gymnasium hat Grund zur Freude, denn sechs neue engagierte Schülerinnen und Schüler wurden zu Schülermentoren und -mentorinnen Sport ausgebildet. Sie sind zukünftig mitverantwortlich für die Führung und Betreuung von Gruppen im Rahmen schulischer Projekte, Arbeitsgemeinschaften und Wettkämpfe.

Das Oster-Einhorn bringt Freude in die Unterstufe
Diesen Freitag war es endlich soweit: Das Oster-Einhorn besuchte unsere Unterstufe! In der großen Pause hatten die SchülerInnen die Gelegenheit, auf dem Pausenhof nach Ostereiern zu suchen. Wer die meisten Eier sammelte, durfte sich beim Oster-Einhorn einen kleinen Preis abholen.
Weitere Beiträge
- Tag der Vielfalt am MöGy
- Begrüßungsworte unseres neuen stellv. Schulleiters
- Chemie-Leistungskurs an der HS Esslingen
- Vielfältige Eindrücke am Sondertag II
- 20. Juli: Hättest Du Hitler umgebracht?
- Einführung eines neuen Mensasystems
- Mkids in der Wissenswerkstatt
- Lebhafte Diskussionen bei der Jugendkonferenz
- Gelebte Nachhaltigkeit
- Schwimmerinnen holen den 3. Platz im Landesfinale
- Ein kompletter Abend „Girls only“?!
- Großer Anklang beim ersten Iftar-Abend des Mörike-Gymnasiums
- Landessieger und Vize-Landessieger bei Jugend trainiert
- CDU gewinnt Juniorwahl - vor Linke und SPD
- Eine unvergessliche Skiexkursion am Flumserberg
- Félicitations, 37 Diplômes!
- Mörike-Gymnasium für Engagement in digitaler Bildung ausgezeichnet
- Festliche Einstimmung auf Weihnachten
- Schülerinnen und Schüler erinnern an den Anschlag in Hanau
- China-Austausch: Eine Erfahrung fürs Leben
- Rapper Ben Salomo spricht über Antisemitismus
- Live-Hacking-Vortrag zur Stärkung der Medienkompetenz
- Einmal in die Wildnis und zurück
- weiterDenken: Gefährliche Entwicklung in den USA
- Rückblick: ¡Bienvenidos a Barcelona!
- Abiturienten mit Landessportpreis ausgezeichnet
- SMV-Nachmittag - Schüler*innen gehen in die Planung
- MöGy-Mountainbiker sind Deutscher Meister!
- 365 Glückskekse für die „Königin“
- Flyer zur Langen Nacht der Demokratie
- „Lange Nacht der Demokratie“ am 2. Oktober
- Mathe-Wettbewerb „Problem des Monats“ im Schuljahr 2023/24
- Sprachcamp auf dem Hohenstaufen
- Technikpreis für Carla Ortwein
- Die Theater-AG glänzt mit „Aurelia“
- Abschlusstage in Stötten
- Großes Interesse an der Musical-Ausfahrt
- Bundesjugendspiele der Klassen 5-7
- Robotik-Wettbewerb mit Teamviewer
- Landtagspräsidentin Muhterem Aras zu Besuch am MöGy
- Maientag: das Schöne liegt so nah
- Eine besondere Begegnung zwischen den Generationen
- Entenrettung am MöGy
- Baumpflanzaktion der Umweltmanager*innen
- MöGy-Handballer erreichen den 3. Platz beim Bundesfinale von „Jugend trainiert für Olympia“
- Bonjour Surgères!
- Ein erfolgreiches Final-Wochenende in Würzburg
- Berichterstattung im Lokalfernsehen (Filstalwelle):
- MögyCombo bei der Sportler-Ehrung
- Dr. Norbert Lammert: Demokratie braucht Demokraten
- Latein-Exkursion nach Aalen
- Burak Yilmaz: wie Zusammenleben gelingen kann
- Kunstzeit
- Aktuelles
- Großer Erfolg beim Landeswettbewerb Alte Sprachen
- Ein starkes Zeichen gegen Rassismus und für Vielfalt
- Shakespeares „Hamlet" - neu inszeniert
- Veranstaltungen
- Große Erfolge bei Jugend trainiert für Olympia
- Erster Wettkampf des Junior Debating Clubs
- MöGy erhält Auszeichnung als „Fahrrad-freundliche Schule"
- Mörike-Gymnasium will Demokratie „erlebbar machen“
- Ein spannendes Basketballturnier
- Buntes Faschingstreiben am Mögy
- Ausgelassene Stimmung auf dem Winterball
- Der LK Gemeinschaftskunde besucht den Landtag
- Bildung für nachhaltige Entwicklung
- SMV-Aktion: Binden- und Tamponspender
- Ein festliches Weihnachtskonzert
- Eine Schachtel voll Freude und ein zweites Leben für die Kleidung
- Félicitations, 29 Diplômes!
- Ein schaurig-schöner Gruselabend
- Fünferles-Erlebnistage
- Besuch bei Porsche
- Sprachcamp auf dem Hohenstaufen
- Fünf eindrucksvolle Tage in Berlin
- Siegreiche Teilnahme bei Jugend trainiert für Olympia
- Ein ganzer Tag voller Hürden und Challenges
- Nach Landessieg auch beim Bundesfinale in Berlin erfolgreich
- Siegerinnen und Sieger beim „Problem des Monats“
- Bonjour Paris!
- Unsere neuen 5er-Patinnen
- Völkerball-Turnier für die sechsten und siebten Klassen
- Die Theater-AG glänzt bei ihrem Debüt
- Berlin war zum Greifen nah: Dritter Platz beim Landesfinale
- Neue Schülermentorinnen und -mentoren am Mögy
- Miriam Steinbach erhält den Landessportpreis
- Mögy-Schüler erneut beim Planspiel Börse erfolgreich
- Exkursion nach Madrid
- Zwischen Rückblick und Ausblick
- Ein spannender und erfolgreicher Wettkampftag
- Staub, Schweiß und Spiralnudeln: Das Mögy ist Landessieger im Mountainbiken
- MöGy-Mädels setzen sich im Fußball durch
- Französischer Gastbesuch in Göppingen
- Erfolgreiche Teilnahme am Tag der Mathematik
- Clara Mandler brilliert am Klavier
- Ein spannender Besuch bei TeamViewer
- Medienpsychologin rät zu Wachsamkeit bei Sozialen Medien
- Fürs Klima: Mörike-Schüler pflanzen Eichen
- Debating, Harry Potter und „Brizza“ in Würzburg
- Eine erlebnisreiche Woche in Besancon
- Schulleiter Doosry dankt den Umweltmanager/innen für ihr Engagement
- Rückblick: Die Orchesterfreizeit in Ochsenhausen
- Romy Wittmann gewinnt den Vorlesewettbewerb
- Eine Schachtel voll Freude
- Eine lebhafte Diskussion über Menschenrechte und das Klima
- Das Smartphone als Gefahrenquelle?
- Es weihnachtet am Mögy
- Berlin – die Stadt, die niemals schläft
- Ein schaurig-schöner Gruselabend
- Die englische Theatergruppe White Horse Theatre ist zu Gast
- Dem Wetter zum Trotz: Spiel, Spaß und gute Laune bei den Fünferles-Erlebnistagen
- Siegerinnen und Sieger beim Mathe-Wettbewerb „Problem des Monats“
- Drittes Jahr in Folge: MöGy-Schüler erhält den Landessportpreis 2022
- Ein musikalischer Gruß zum Schuljahresende
- „Paris, c’est toujours une bonne idée.“
- Arend Hokenmaier mit dem Technikpreis ausgezeichnet
- Schullandheim der Klasse 7d in Frankreich
- Exklusive Einblicke beim Meisterkonzert des Multipercussion- und Marimbaphonspielers Christoph Sietzen
- MöGy-Fußballerinnen sind Kreismeister
- Starker 5. Platz für die Mögy-Handballer beim Bundesfinale
- Eine einwöchige Reise durch Europa
- Mögy-Schüler gründen innovative und nachhaltige Unternehmen
- Kooperation mit der Württembergischen Landesbühne
- Verbote: Wird der Staat übergriffig?
- Mögy-Handballer erreichen Bundesfinale in Berlin
- Aktionen für den Frieden
- Class 8c: Creative project on segregation and the Civil Rights Movement in the USA
- 6. Carl Bechstein Wettbewerb 2019 (Klavier solo)
- 7. Carl Bechstein Wettbewerb 2021 (Klavier und Streichinstrument)
- Clara Mandler - ein musikalisches Ausnahmetalent
- Valentin Abt feiert Debüt in der Jugendnationalmannschaft
- Der Nikolaus ist zu Besuch
- „Die junge Generation ist besonders politisch interessiert“
- Abi-Jahrgang 2021 spendet 1300 Euro
- Landessportpreis für Carolin Hafner
- Kunstprojekt: Faltenwurf
- Kunstprojekt: „Herz aus Stahl“
- Tag der Pressefreiheit: Hinter den Kulissen von bigFM
- Großer Erfolg beim 63. Schülerwettbewerb
- Kunstprojekt: „Mein Leben als Stillleben“
- Mit Geschick und Strategie zum Bundessieg
- Debating-Team in der Senior League erfolgreich
- Weihnachtspäckchenkonvoi 2020
- Ein neuer Platz für Bewegung, Geschick und Vielfalt
- Kunstprojekt: "Der Blick aus meinem Fenster"
- Mögy-„Geheimagentinnen und -agenten“ als Codeknacker erfolgreich
- Social Entrepreneurship:
Mit sozialen und innovativen Konzepten wirtschaftlich erfolgreich sein - Spielend lernen: Ein Besuch im Museum im Storchen
- Erlebnisreiche Skitage im Kleinwalsertal
- Oskar Neudeck feiert Bundesligadebüt
- Die Französisch-AG zu Gast in Besançon
- Neugestaltung des Pausenhofs
- In der Adventszeit auch an andere denken
- Ein bezauberndes Weihnachtskonzert
- Wissenschaftler für einen Tag
- Play "Dreaming in English"
- Das White Horse Theatre ist zu Gast am Mörike-Gymnasium
- Fünferles-Freizeit 2019: Die Klasse als Team
- weiterDenken ermöglychen: Weniger wäre mehr
- Die Welt des Turnens vor der Haustür
- „Tage der Wiederbelebung“ am Mörike-Gymnasium
- Mögy-Schüler treffen Musiker
- Der Ökumenische Gottesdienst zum Schuljahresbeginn
- Die Gruselnacht – ein schaurig-schönes Ereignis des SMV-Unterstufenausschusses
- Querdenken ermöglychen: Wie menschenfeindlich ist die „Mitte“?
- Das Abitur in der Tasche, und dann? - Reges Treiben am Berufsinformationstag 2019
- Musikalisches Einstimmen auf Weihnachten
- "Querdenken"-Gastredner Dr. Bieling sieht Chancen für Europa
- Glück im bunten Schuhkarton
- China-Aufenthalt 2018
- Teamsilber versüßt das Einzelgold noch
- Weg vom Alptraum Individualverkehr
- Vokalensemble zum Anfassen
- Großartiges Sommerkonzert zum Schuljahresende
- Konzert der Begegnungen
- Mögy-Schüler im Einsatz
- Berlin, Berlin, wir fahren (wieder) nach Berlin!
- Mörike-Gymnasium in Friedensverhandlungen für Palästina
- MöGy-Schülerin erlangt 3. Platz beim Landeswettbewerb Mathematik
- Ein Weihnachtskonzert als Geschenk - Schülerinnen und Schüler musizierten in der Stadtkirche
- Schülerin gestaltet Buchcover
- Kultur macht Schule
- MöGy-Leichtathleten reisen nach Berlin
- Auszeichnung: Schülerin darf ihre Kunst ausstellen
- Ehekrise, Erziehungsprobleme, Geldsorgen - Die etwas andere Geschichte von Romeo und Julia
- Schritt für Schritt zum "fairen" Kaffee
- Bach „bewegt“ und bringt Zuschauer zum Jubeln
Archiv (bis 2016)
Auf unserer früheren Webseite finden Sie weitere Archiv-Meldungen, die noch deutlich weiter zurückreichen: Link zur alten Mögy-Webseite