Menü

Aktuelles

Debating, Harry Potter und „Brizza“ in Würzburg

Am vergangenen Wochenende erlebte unsere Debating-AG ein Zusammentreffen der besonderen Art: Aus ganz Baden-Württemberg und Hessen waren Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte verschiedener Schulen angereist, um in Würzburg die finalen Debatten der „Senior League“ auszutragen. 

Weiterlesen

Eine erlebnisreiche Woche in Besançon

Kurz nach den Faschingsferien ist eine große Gruppe interessierter Schülerinnen und Schüler aus Klasse 9 mit Frau Schober und Herrn Pfleiderer zum Schüleraustausch nach Frankreich aufgebrochen. Dort sammelten sie zahlreiche neue und spannende Eindrücke.

Weiterlesen

Schulleiter Doosry dankt den Umweltmanagern und -managerinnen

Seit kurzem gibt es am Mörike-Gymnasium in allen Klassen gewählte Umweltmanager und -managerinnen. Diese übernehmen Verantwortung für den Umweltschutz und leisten dadurch einen wichtigen Beitrag für unsere Zukunft.

Weiterlesen

Rückblick: Die Orchesterfreizeit in Ochsenhausen

Unsere Schülerin Marie Walther hat einen Bericht über die zurückliegende Orchesterfreizeit in Ochsenhausen verfasst und zudem einige sehenswerte Bilder des imposanten Klostergebäudes gemacht.

Weiterlesen

Romy Wittmann gewinnt den Vorlesewettbewerb

„Ein Glück, dass ich schon so gut lesen kann“, sagt Momo im gleichnamigen Werk von Michael Ende. Gleiches könnten auch Manuel, Elena und Romy von sich behaupten. Alle drei gewannen den Vorlese-Wettbewerb ihrer 6. Klasse und traten nun gegeneinander an, um den diesjährigen Schulsieger des MöGy zu ermitteln.

Weiterlesen

Eine Schachtel voll Freude

"Jeden Tag eine gute Tat" - und in der Weihnachtszeit am besten zwei. Nach diesem Motto startete die SMV eine Spendenaktion, um die Göppinger Tafel Carisatt und ihre Besuchenden in der aktuell schwierigen Zeit zu unterstützen.

Weiterlesen

Eine lebhafte Diskussion über Menschenrechte und das Klima

Auf Initiative der SMV war die Vorsitzende des Menschenrechtsausschusses, MdB Renata Alt, am Mörike-Gymnasium zu Gast. In einer abwechslungsreichen Diskussion ging es um die Lage der Menschenrechte in Katar, Iran und China, aber auch um die Klimapolitik und ganz persönliche Fragen.

Weiterlesen

Das Smartphone als Gefahrenquelle?

Im Rahmen des Mediencurriculums haben kürzlich alle 6. und 7. Klassen am SpardaSurfSafe-Projekt teilgenommen, um die Schülerinnen und Schüler im Umgang mit Smartphones und anderen digitalen Medien zu sensibilisieren. 

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Archiv (bis 2016)

Auf unserer früheren Webseite finden Sie weitere Archiv-Meldungen, die noch deutlich weiter zurückreichen: Link zur alten Mögy-Webseite