Skip to main content
Menü

Aktuelles

Mkids in der Wissenswerkstatt

Im März unternahm der Mkid-Kurs („Mathe kann ich doch“) der Klassenstufe 7 einen Ausflug in die Wissenswerkstatt „Eule“ in Schwäbisch Gmünd. Dort haben die Schülerinnen und Schüler neue Dinge gelernt und selbst hergestellt, z.B. einen Bluetooth-Lautsprecher und einen Metalldetektor. Die hilfsbereiten Mitarbeiter haben alles gut erklärt, sodass das Projekt bei allen gut verlaufen ist. 

Weiterlesen


Lebhafte Diskussionen bei der Jugendkonferenz

Bei der ersten Jugendkonferenz am Mörike-Gymnasium diskutierten 44 Schülerinnen und Schüler über zahlreiche Themen, die sie bewegen und wie man diese anpacken könnte. Später kamen Göppingens neuer 1. Bürgermeister, Johannes Heberle, sowie Vertreterinnen des Jugendgremiums hinzu und diskutierten mit den Jugendlichen über ihre Ideen und Vorstellungen.

Weiterlesen

Gelebte Nachhaltigkeit

Im Zuge der Umrüstung unserer Schule mussten leider ein paar antike Möbelstücke das Feld für digitale Medienpulte räumen. So auch der wunderschöne Holztisch aus dem Kunst-Raum. Kurz bevor das Pult im Container gelandet ist, standen ihm die guten Geister bei: Hanna Hrdlicka (9a) nahm sich seiner an und rettete es wie schon viele andere Möbelstücke in Not vor der Zerlegung.

Weiterlesen


Schwimmerinnen holen 3. Platz im Landesfinale

Unser Schwimmteam hat beim Landesfinale von „Jugend trainiert für Olympia“ am 27. März Sportbad Neckarpark in Stuttgart erneut herausragende Leistungen gezeigt. Dank einer beeindruckenden Teamleistung gelang es den Schwimmerinnen, einen starken dritten Platz zu erschwimmen.

Weiterlesen

Ein kompletter Abend „Girls only“?!

Vor wenigen Tagen organisierte die SMV im Zuge des Weltfrauentages einen Mädelsabend. Hierbei ging es darum, die Schülerinnen aller Klassenstufen zusammenzubringen und durch verschiedene Gruppenspiele und -aufgaben das Gemeinschaftsgefühl zu stärken.

Weiterlesen

Großer Anklang beim ersten Iftar-Abend

Die SMV des Mörike-Gymnasiums hat vor wenigen Tagen zum ersten gemeinsamen Iftar-Abend geladen, der in der Schulgemeinschaft auf großen Zuspruch stieß. Rund 80 Personen nahmen teil und sie brachten die Räumlichkeiten der SOS Kinder- und Jugendhilfen Göppingen in der Schillerstraße 18 beinahe zum Platzen.

Weiterlesen


Landessieger und Vize-Landessieger im Handball

Sowohl die Jungen als auch die Mädchen in der jüngsten Altersklasse hatten sich bei Jugend trainiert für Olympia für das Landesfinale qualifiziert - was bereits ein Novum war. Im Finale in Schriesheim lieferten beide Mannschaften herausragende Leistungen ab.

Weiterlesen


CDU gewinnt Juniorwahl - vor Linke und SPD

Das Wahlrecht zur Bundestagswahl gilt erst ab 18 Jahren.  Das Mörike-Gymnasium organisierte daher eine Juniorwahl für die Klassen 8-KS2, um auch unsere Schülerinnen und Schüler an der Wahl teilhaben zu lassen und ihr demokratisches Verständnis zu fördern – mit einem deutlichen Endergebnis.

Weiterlesen


Große Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl

Anlässlich der anstehenden Bundestagswahl organisierte das MöGy zusammen mit lokalen Partnern eine große Podiumsdiskussion mit den lokalen Spitzenkandidatinnen und -kandidaten aller größeren Parteien. Eingeladen waren Schülerinnen und Schüler aller Göppinger Schulen ab Klasse 10, so dass insgesamt über 220 Zuschauende vor Ort dabei waren.

Weiterlesen


Handballmannschaften bei Jugend trainiert für Olympia erfolgreich

Seit Dezember letzten Jahres sind unsere MöGy-Handballerinnen und -Handballer beim Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ wieder erfolgreich auf der Handballplatte unterwegs und dürfen sich über einige Qualifikationen für die Endrunde im RP Stuttgart freuen.

Weiterlesen

Ein äußerst vielseitiger Wintersport- und Kulturtag

Am diesjährigen Wintersport- und Kulturtag konnten sich unsere Schülerinnen und Schüler wieder aus einem sehr vielfältigen Angebot für eine Aktivität entscheiden. Neben Schlittschuhlaufen, Skifahren und Klettern standen auch eine Winterwanderung, eine Stadiontour, Schach und Heidelberg hoch im Kurs. Das gute Wetter sorgte darüber hinaus für einen sehr gelungenen Tag.

Weiterlesen

Spannende Einblicke in den Landtag

Der Leistungskurs Gemeinschaftskunde (KS1) besuchte am 29. Januar den Landtag in Stuttgart und konnte dort spannende Einblicke in die politische Arbeit der Landtagsabgeordneten gewinnen. Zudem konnten die Schülerinnen und Schüler mit verschiedenen Landtagsabgeordneten sprechen. 

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Archiv (bis 2016)

Auf unserer früheren Webseite finden Sie weitere Archiv-Meldungen, die noch deutlich weiter zurückreichen: Link zur alten Mögy-Webseite