Skip to main content
Menü

Baumpflanzaktion der Umweltmanager*innen

Am 10. April machten sich die 15 Umweltmanagerinnen und Umweltmanager der Klassen 5 und 6 des Mörike-Gymnasiums auf den Weg zu einer Baumpflanzaktion im Oberholz. Nach einer kurzen thematischen Einführung zur Bedeutung des Waldes und zur Aufforstung der klimastabilen Eichen durch Förster Reiner Ertl, pflanzten die Schülerinnen und Schüler motiviert und voller Tatendrang über 50 Eichensetzlinge. Die mit Namen versehenen Wuchshüllen ermöglichen es den Schülerinnen und Schülern in den nächsten Jahren, das Wuchsverhalten der von ihnen gepflanzten Eichen zu verfolgen und erneut an den Ort zu kommen.

Durch Aktionen wie diese werden die Umweltmanagerinnen und Umweltmanager besonders im Bereich „Umweltschutz“ und „klimafreundliches Handeln“ ausgebildet. So können sie allen Beteiligten der Schulgemeinschaft zeigen, wie ein noch nachhaltigerer Umgang im (Schul-)Alltag aussehen kann und welche Chancen sich daraus ergeben.  

 

Text: Felicitas Rezbach, Lea Seybold
& Ina-May Nonnenmacher
Veröffentlicht: 29.04.2024