Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
ab der dritten Schulwoche (ab 26.09.) findet das folgende Ganztagsprogramm statt:
Für die Tage Montag, Dienstag, Mittwoch und Donnerstag bieten sich den Schülerinnen und Schülern die folgenden Möglichkeiten:
Alle oben genannten Möglichkeiten bedürfen keiner gesonderten Anmeldungen und stehen allen Schülerinnen und Schülern des Mörike-Gymnasiums zur Verfügung.
Für die Schülerinnen und Schüler, welche für eine Ganztagsbetreuung von 14 Uhr bis 15:40 Uhr angemeldet sind (verbindliche Anmeldung, die bis zum 16.09.22 an Frau Zieger erfolgt ist), bieten sich an den nachfolgenden Tagen folgende Möglichkeiten:
Montag | Kleine Köche: Die Kochschule für Kinder im Haus der Familie Mit bunten Zutaten experimentieren, neue Geschmacksrichtungen entdecken, mit kleinen Händen im Teig wühlen und zwischendurch auch mal ein wenig naschen: Kochen und Backen macht auch jungen Menschen Spaß! Die Schülerinnen und Schüler kochen zusammen unter professioneller Anleitung und mit viel Spaß und essen anschließend ihr Menü. Unkostenbeitrag: 4,00 Euro pro Essen. Das Haus der Familie bittet darum, dass Sie Ihren Kindern beim ersten Mal gleich 44 Euro mitgeben; das sind die 11 Termine bis Weihnachten. Wenn Ihre Kinder verhindert sein sollten, bittet das Haus der Familie darum, sich einen Tag vorher abzumelden (Telefonnummer: 07161-9605115). Bei einer rechtzeitigen Abmeldung, bekommen Sie das Geld pro Essen zurück. | Treffpunkt: 12:45 Uhr Ort: Vor dem Lehrerzimmer Gemeinsam gehen wir zum „Haus der Familie“ in der Mörikestraße 17. Tipp: Da das Kochen meist etwas dauert → kleines (!) Vesper mitnehmen und eine Trinkflasche. |
Mittwoch | Werken mit Naturmaterialien: Gemeinsam mit Herrn Sczendzina ein Insektenhotel bauen Mit den Werkstücken Umweltschutz und Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt rücken. Die Kinder tauchen hier in die Welt der Naturmaterialien ab und erschaffen stellen ihr Geschick unter Beweis. | Treffpunkt: 13:45 Uhr Ort: Vor dem Lehrerzimmer Gemeinsam gehen wir zur VHS am Nordring. Dort findet der Kurs in der Marstallstr. 55 statt. |
Donnerstag | Comics und Mangas: in Zusammenarbeit mit dem Zeichner und Autor Hr. Dario Di Donato Unter professioneller Anleitung entwickeln die Kinder kreative, spannende und überraschende Comics und/oder Mangas. | Treffpunkt: 14 Uhr Ort: Raum 016 Treffen direkt am Raum im MöGy |
Ansprechperson für die Ganztagsbetreuung: Frau Zieger