Skip to main content
Menü

Eine besondere Begegnung zwischen den Generationen

Am 30. April öffnete das ASB-Seniorenzentrum in Göppingen seine Türen für eine besondere Begegnung zwischen den Generationen. Schülerinnen und Schüler des Mörike-Gymnasiums begaben sich mit einem Team aus 20 Freiwilligen und begleitenden Lehrkräften auf den Weg zu einem offenen und herzlichen Begegnungsnachmittag, um den Bewohnerinnen und Bewohnern des Zentrums unter dem Motto „Zeiten ändern sich, aber das Wesen bleibt“ einige schöne Momente zu bereiten zu bereiten. 

Die Atmosphäre im Seniorenzentrum war von Anfang an von Freude und Aufregung geprägt. Von Spielen über Gespräche bis hin zu einem individuellen Kunstprojekt war für jeden etwas dabei.

Ein Höhepunkt des Besuchs war zweifellos das Kunstprojekt, bei dem die Handabdrücke der Bewohnerinnen und Bewohnern und der Schülerinnen und Schüler auf einer riesigen Leinwand verewigt wurden. Diese kreative Zusammenarbeit symbolisierte einerseits die Verbindung zwischen den Generationen, und zugleich auch die gemeinsame Freude am künstlerischen Ausdruck.

Neben den spielerischen Aktivitäten nutzten die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, um mit den Bewohnerinnen und Bewohnern ins Gespräch zu kommen. Dabei erhielten sie wertvolle Ratschläge für ihr eigenes Leben. „Mach doch einfach mal“ und „Schmeiße die Zeit mit deiner Familie nicht weg“ waren nur einige der simplen, jedoch inspirierenden Worte, die die jungen Menschen von den Bewohnerinnen und Bewohnern mit auf den Weg bekamen. 

Die Pflegedienstleiterin des Seniorenzentrums betonte die Bedeutung solcher Besuche für die Bewohnerinnen und Bewohner und das Personal. Sie erklärte, dass der Kontakt mit den Bewohnerinnen und Bewohnern auch für sie der entscheidende Aspekt war, weshalb sie sich für diesen Berufsweg entschied. Trotz der Freude betont sie die großen Herausforderungen, denen sie sich zurzeit stellen müssen, besonders aufgrund des starken Personalmangels. In solchen Zeiten fällt es dem Pflegepersonal oft schwer, alle Wünsche der Bewohnerinnen und Bewohner und ihren Familien zu erfüllen.

Der Besuch des Mörike-Gymnasiums im ASB-Seniorenzentrum Göppingen war nicht nur für die Bewohnerinnen und Bewohner eine Möglichkeit, einen abwechslungsreichen und unterhaltsamen Nachmittag zu erleben, sondern auch eine Chance für die Jugend, wertvolle Lektionen über Mitgefühl, Respekt und die Bedeutung zwischenmenschlicher Beziehungen zu lernen.


Text: Nell Berbesz und Louisa Speidel
Fotos: Nell Berbesz
Veröffentlicht: 14.05.2024