Eine spannende Reise nach Paris
Da der Austausch für die Französischinteressierten aus der 9. Klasse in diesem Jahr leider nicht stattfinden konnte, haben Frau Schober und Frau Nonnenmacher als Ersatz eine Paris-Fahrt organisiert. Am Montag, den 31. März, ging es endlich für uns los: Wir fuhren nach Paris!
Paris hat uns nicht nur mit seinen weltberühmten Sehenswürdigkeiten beeindruckt, sondern auch mit vielen kleinen Details, die diese Woche wirklich einzigartig machten.
Wir begannen unseren Aufenthalt mit einem Besuch des Eiffelturms, den wir natürlich nicht mit dem Aufzug, sondern zu Fuß über die Treppen bestiegen. Doch es hat sich gelohnt! Denn der Ausblick war die ganze Anstrengung mehr als wert.
Natürlich durfte auch ein Abstecher ins Louvre nicht fehlen, wo wir einige der bekanntesten Kunstwerke der Welt bewundern konnten. Ein weiteres Highlight war die Kathedrale Notre-Dame, welche wir nach ihrer mehrjährigen Renovierung besichtigen konnten.
Doch Paris hat uns mehr gelehrt als nur Sehenswürdigkeiten. So fanden wir heraus, dass es in der Stadt an den Zebrastreifen oft Ampeln gibt, was für uns eine neue Erfahrung war. Wir haben sogar einige Sprüche aufgeschnappt, wie ,,Grüner wird’s nimmer“ oder auch ,,Rotgänger, Totgänger“, die uns immer wieder zum Lachen brachten.
Unsere Unterkunft war ebenfalls ein Highlight. Mit einem Blick auf eine der bekanntesten Kirchen, die Sacré-Coeur, konnten wir es uns gut gehen lassen.
Zwischen den Programmpunkten hatten wir auch immer wieder freie Zeit, welche wir gut nutzen konnten. Diese Zeit wurde individuell genutzt, wie beispielsweise mit Café- oder Restaurantbesuchen oder auch, um andereszu entdecken.
Abschließend können wir sagen, dass diese Parisausfahrt eine großartige Erfahrung war. Wir haben nicht nur viel über die Stadt gelernt, sondern auch neue tolle Menschen kennengelernt. Es war eine Reise, die uns allen in bester Erinnerung bleiben wird.
Text: Franziska Funk, Hannah Ertl, Line Hirl (9b, 9e)
Veröffentlicht: 30.04.2025