Gelebte Nachhaltigkeit
Im Zuge der Umrüstung unserer Schule mussten leider ein paar antike Möbelstücke das Feld für digitale Medienpulte räumen. So auch der wunderschöne Holztisch aus dem Kunst-Raum, ein Objekt voller Geschichte und Werkspuren, das von lebendigen Kunststunden erzählt hat. Kurz bevor das Pult im Container gelandet ist, standen ihm die guten Geister bei: Hanna Hrdlicka (9a) nahm sich seiner an und rettete es wie schon viele andere Möbelstücke in Not vor der Zerlegung – getreu ihrem Motto „Alte Möbel haben eine Seele. Wenn man genau hinhört, erzählen sie Geschichten aus längst vergangenen Zeiten.“ Eine ganze Ferienwoche lang widmete sie sich der Restaurierung und verwandelte es in ein liebevoll gestaltetes neues altes Möbelstück.
Wie schön es wäre, wenn wir alle öfter den Wert von vermeintlich Wertlosem erkennen könnten und die Dinge, die uns umgeben, nicht aufgrund eines Makels oder Defekts aussortierten, sondern ihnen mit Kreativität und Fleiß ein zweites Leben schenken würden.
Text: Kathrin Baumann
Veröffentlicht: 02.04.2025

Das erfolgreich restaurierte Pult
an seinem neuen Bestimmungsort