Skip to main content
Menü

Aktuelles

Schöne Sommerferien & gute Erholung!

Wir wünschen allen unseren Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften und allen am Schulleben Beteiligten schöne Ferien und eine tolle Sommerzeit. Erholt Euch gut und bis bald.

Der erste Schultag im neuen Schuljahr ist Montag, der 15. September 2025.

Verabschiedung unseres Abi-Jahrgangs 2025

Im Juli durften wir uns als Schule im Rahmen eines schön gestalteten Abiballs in der Göppinger Stadthalle von unseren diesjährigen Abiturientinnen und Abiturienten verabschieden. Dabei konnten wir erfreulicherweise zahlreiche Glückwünsche für tolle Leistungen verteilen: 83 haben in diesem Jahr das Abitur bestanden, fünf sogar mit der Traumnote 1,0! 

Weiterlesen

Eine ereignisreiche Exkursions- und Projektwoche

In der vorletzten Woche vor den Sommerferien fand unsere Exkursions- und Projektwoche am MöGy statt, in welcher die Schülerinnen und Schüler aller Klassenstufen auch in diesem Jahr wieder ein sehr vielseitiges Programm erwartete - von Göppingen über den Hohenstaufen bis nach Berlin, Brighton und Garmisch-Partenkirchen.

Weiterlesen

NachhaltICHkeitsarena: Was hat die Umwelt mit mir zu tun?

Die interaktive Wanderausstellung „NachhaltICHkeitsarena“ der AOK Baden-Württemberg hat Ende Juli am MöGy für zehn Tage Station gemacht und die Klassen acht bis zehn beschäftigten sich jeweils einen Vormittag lang aktiv an verschiedenen Stationen mit der Wechselwirkung zwischen ihrem eigenen Verhalten und den Auswirkungen auf die Umwelt.

Weiterlesen

Berlin - der schönste Platz auf Erden

Der Sommer kam und Berlin war der schönste Platz auf Erden. Naja fast. Als wir, die KS1 des Mörike-Gymnasiums, am Montagabend in Berlin ankamen, wurden wir von starkem Platzregen begrüßt. Schnell stand fest, die für abends geplante Stadterkundung würde wortwörtlich ins Wasser fallen. Also haben wir das beste aus dem freien Abend gemacht und sammelten erstmals ganz eigene Eindrücke von unserer Hauptstadt.

Weiterlesen

Tag der Vielfalt am MöGy

Am Dienstag, den 29. Juli 2025, fand zum ersten Mal der „Tag der Vielfalt“ statt, an dem die Vielfältigkeit der Interessen und Persönlichkeiten unserer Schülerinnen und Schüler in verschiedenen Workshops sichtbar wurde. Angelehnt an das Motto „Was bewegt dich?“ wurden für diesen Tag sportliche, sprachliche und künstlerische Angebote organisiert - von Schüler/innen, Lehrkräften und teils hochkarätigen ReferentInnen. 

Weiterlesen

Drei Landesmeistertitel und weitere tolle Platzierungen

Mitte Juli fand das große Landesfinale der Sommersportarten von „Jugend trainiert für Olympia“ statt. Das MöGy konnte sich mit sieben Mannschaften, davon vier in der Leichtathletik und drei im Beachhandball, sowie zwei Einzelathletinnen im Fechten qualifizieren. Mit tollen Ergebnissen im Gepäck kehrten die jungen Athletinnen und Athleten abends zurück.

Weiterlesen

Spendenlauf der SMV

Der Sportausschuss der SMV veranstaltete im Juli einen Spendenlauf im Oberhofenpark. Dabei konnten sich die teilnehmenden Schüler pro gelaufener Runde von ihren „Sponsoren“, z.B. Eltern und Freunde, Geld verdienen, das später an den Verein „Helfende Pfoten Griechenland e.V.“ gespendet wurde. Beim Spendenlauf erhielt die SMV zudem prominente Unterstützung.

Weiterlesen


Die Albexkursion aus den Augen eines Schülers

Die neunten Klassen durften auch dieses Jahr wieder für eine zweitägige Exkursion mit Übernachtung auf die Schwäbische Alb. Wie diese Tage abliefen, beschreibt Levian aus der Klasse 9d in seinem Bericht dazu.

Weiterlesen


Nachhaltigkeit in der Schokoladenherstellung und in der Berufswahl

In den letzten Wochen fanden zwei Nachhaltigkeitsprojekte statt: Die Klassen 10a-c setzten sich bei den Jugendkulturtagen mit Kinderarbeit und Sklaverei in der Schokoladenherstellung auseinander - und die 10a befasste sich in einem Workshop mit dem Aspekt Nachhaltigkeit in der Berufswahl. 

Weiterlesen

Siegerinnen und Sieger beim Wettbewerb „Problem des Monats“

Auch in diesem Schuljahr haben zwei Schülerinnen und ein Schüler erfolgreich beim Unterstufen-Mathe-Wettbewerb „Problem des Monats“ teilgenommen. Mia (6d), Emilia (5c) und Matti (6b) lösten monatlich mathematische Knobeleien und Rätsel und erhielten in ihren Klassen die meisten Punkte dafür.

Weiterlesen

MöGy-Beteiligung bei der Landesjugendkonferenz

„Jugend trifft Politik“ – unter diesem Motto fand am Dienstag, den 15. Juli 2025, die zweite Landesjugendkonferenz von Baden-Württemberg im Haus des Sports in Stuttgart statt. Mit dabei: Fünf engagierte Schülerinnen und Schüler unserer Schule aus Klasse 10, der Kursstufe 1 und 2. 

Weiterlesen

Begrüßungsworte unseres neuen stv. Schulleiters

Am Montag, den 14. Juli, hat unser neuer stellvertretender Schulleiter Oliver Stamm seine Tätigkeit am Mörike-Gymnasium aufgenommen. Neben seiner leitenden Funktion wird er die Schule auch als Lehrkraft in den Fächern Deutsch und Sport unterstützen. Mit einem kurzen Begrüßungstext möchte er sich auch selbst der Schulgemeinschaft vorstellen.

Weiterlesen

Vielfältige Eindrücke am Sondertag II

Am 8. Juli stand wieder ein besonderer Schultag an - der „Sondertag II“. Entsprechend stand nicht normaler Unterricht auf dem Plan, sondern ein vielseitiges Programm, welches je nach Klassenstufe anders ausfiel. So fuhren z.B. die 6. Klassen je nach Sprachwahl nach Aalen ins Limes-Museum oder ins französische Straßburg, und die 8. Klassen beschäftigten sich in einem Workshop präventiv mit Suchtverhalten.

Weiterlesen

20. Juli: Hättest Du Hitler umgebracht?

Mit dieser geschichtlichen Fragestellung begann das Theaterstück unseres Literatur- und Theaterkurses der Kursstufen 1 und 2, welches sich zu einem brisanten und fragwürdigen Gedankenspiel zwischen den Schülerinnen und Schülern und ihrem Lehrer entwickelte. Das anwesende Publikum erlebte einen wirklich gelungenen Auftritt.

Weiterlesen


Chemie-Leistungskurs an der HS Esslingen

Am Ende der Kursstufe 2 unternahm der Chemie-Leistungskurs eine spannende Exkursion zur Hochschule Esslingen, um den Studiengang „Chemieingenieurwesen/Farbe und Lack“ kennenzulernen – ein bundesweit einzigartiges Studienangebot, das Chemie einmal anders erlebbar macht und auch 2025 im bundesweiten Ranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) Traumnoten erzielt hat.

Weiterlesen

MöGy-Handballer erkämpfen sich den 2. Platz im Bundesfinale

Zum ersten Mal in seiner Geschichte hat es eine MöGy-Handballmannschaft beim Bundesfinale von Jugend trainiert für Olympia (Handball) bis ins Endspiel geschafft. Dort unterlag die Mannschaft mit 17:24 gegen das Schul- und Leistungssportzentrum Berlin. Wir sind trotzdem sehr stolz auf unsere Jungs und gratulieren herzlich zu diesem hervorragenden 2. Platz! 

Einführung eines neuen Mensasystems

Für die Mensa wird ab dem 26. Mai ein digitales Verwaltungssystem eingeführt, um das bisherige Bonsystem abzulösen. An der frischen Zubereitung des Essens und den angebotenen Gerichten ändert sich nichts. Zukünftig ist ein Nutzerausweis notwendig, welcher umgehend beantragt werden sollte. Bitte beachten Sie die ausführlichen Informationen der Eltern-Mail vom 28. März 2025.

Zum Mensaportal

Ein gelungener Spielenachmittag im Seniorenzentrum

Vor wenigen Tagen besuchte der Ausschuss für Soziales des MöGy das ASB-Seniorenzentrum in Göppingen. Dieses Jahr nahmen sogar 30 engagierte Kinder an der Aktion teil.  Gemeinsam mit den Bewohnerinnen und Bewohnern des Altenheims verbrachten wir einen fröhlichen Nachmittag voller Spiele, Gespräche und schöner Momente. 

Weiterlesen

Ein zauberhafter Ausflug in die Oper

Eine unerschrockene Gruppe von 16 Schülerinnen und Schülern von Klasse 10 bis KS2 wagte sich mit ihren Lehrerinnen Frau Klamt und Frau Steidinger in die Oper nach Stuttgart. Zu sehen und zu hören war „Die Zauberflöte“ von Wolfgang Amadeus Mozart, in einer Inszenierung mit vielen Animationen und Video-Effekten.

Weiterlesen

Debating Club debattiert in Würzburg

Der Debating Club des Mörike-Gymnasiums hat vor kurzem am Debating-Wochenende in der Jugendherberge in Würzburg teilgenommen. Dort wurden die Runden 5-8 der Senior League ausgetragen. Nebenbei blieb auch noch ein wenig Zeit, um die Altstadt und die Umgebung zu erkunden.

Weiterlesen

Eine spannende Fahrt nach Paris

Da der Französischaustausch in diesem Jahr leider nicht stattfinden konnte, wurde für alle Interessierten aus der 9. Klasse als Ersatz eine Paris-Fahrt organisiert. Die Stadt hat die Schülerinnen und Schüler nicht nur mit ihren weltberühmten Sehenswürdigkeiten beeindruckt, sondern auch mit ihren vielen kleinen Details und Besonderheiten.

Weiterlesen


Neue Schülermentoren im Sportbereich

Das Mörike-Gymnasium hat Grund zur Freude, denn sechs neue engagierte Schülerinnen und Schüler wurden zu Schülermentoren und -mentorinnen Sport ausgebildet. Sie sind zukünftig mitverantwortlich für die Führung und Betreuung von Gruppen im Rahmen schulischer Projekte, Arbeitsgemeinschaften und Wettkämpfe. 

Weiterlesen


Das Oster-Einhorn bringt Freude in die Unterstufe

Diesen Freitag war es endlich soweit: Das Oster-Einhorn besuchte unsere Unterstufe! In der großen Pause hatten die SchülerInnen die Gelegenheit, auf dem Pausenhof nach Ostereiern zu suchen. Wer die meisten Eier sammelte, durfte sich beim Oster-Einhorn einen kleinen Preis abholen.

Weiterlesen


Weitere Beiträge

Archiv (bis 2016)

Auf unserer früheren Webseite finden Sie weitere Archiv-Meldungen, die noch deutlich weiter zurückreichen: Link zur alten Mögy-Webseite