Aktuelles

Begrüßungsworte unseres neuen stellv. Schulleiters
Am Montag, den 14. Juli, hat unser neuer stellvertretender Schulleiter Oliver Stamm seine Tätigkeit am Mörike-Gymnasium aufgenommen. Neben seiner leitenden Funktion wird er die Schule auch als Lehrkraft in den Fächern Deutsch und Sport unterstützen. Mit einem kurzen Begrüßungstext möchte er sich auch selbst der Schulgemeinschaft vorstellen.

Tag der Vielfalt am MöGy
Am Dienstag, den 29. Juli 2025, findet der Tag der Vielfalt statt, an dem die Vielfältigkeit der Interessen und Persönlichkeiten unserer Schülerinnen und Schüler in vielen verschiedenen Workshops sichtbar werden soll. Ab 12 Uhr sind Eltern, Verwandte und Ehemalige sehr herzlich zur Besichtigung der Workshop-Ergebnisse eingeladen.

Vielfältige Eindrücke am Sondertag II
Am 8. Juli stand wieder ein besonderer Schultag an - der „Sondertag II“. Entsprechend stand nicht normaler Unterricht auf dem Plan, sondern ein vielseitiges Programm, welches je nach Klassenstufe anders ausfiel. So fuhren z.B. die 6. Klassen je nach Sprachwahl nach Aalen ins Limes-Museum oder ins französische Straßburg, und die 8. Klassen beschäftigten sich in einem Workshop präventiv mit Suchtverhalten.
Weiterlesen

20. Juli: Hättest Du Hitler umgebracht?
Mit dieser geschichtlichen Fragestellung begann das Theaterstück unseres Literatur- und Theaterkurses der Kursstufen 1 und 2, welches sich zu einem brisanten und fragwürdigen Gedankenspiel zwischen den Schülerinnen und Schülern und ihrem Lehrer entwickelte. Das anwesende Publikum erlebte einen wirklich gelungenen Auftritt.

Chemie-Leistungskurs an der HS Esslingen
Am Ende der Kursstufe 2 unternahm der Chemie-Leistungskurs eine spannende Exkursion zur Hochschule Esslingen, um den Studiengang „Chemieingenieurwesen/Farbe und Lack“ kennenzulernen – ein bundesweit einzigartiges Studienangebot, das Chemie einmal anders erlebbar macht und auch 2025 im bundesweiten Ranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) Traumnoten erzielt hat.

Einführung eines neuen Mensasystems
Für die Mensa wird ab dem 26. Mai ein digitales Verwaltungssystem eingeführt, um das bisherige Bonsystem abzulösen. An der frischen Zubereitung des Essens und den angebotenen Gerichten ändert sich nichts. Zukünftig ist ein Nutzerausweis notwendig, welcher umgehend beantragt werden sollte. Bitte beachten Sie die ausführlichen Informationen der Eltern-Mail vom 28. März 2025.