Aktuelles

Bonjour Paris!
Im Juli ging es für den Französischkurs der Kursstufe 1 endlich in die französische Hauptstadt Paris. Dort lernte der Kurs die Hauptstadt aus ganz verschiedenen Perspektiven kennen und sammelte vielfältige Eindrücke zur Geschichte und Kultur Frankreichs.

Die Theater-AG glänzt bei ihrem Debüt
„Schrei mich nicht an!“ – „Ich schreie dich nicht an, ich schreie ganz allgemein!“ So fauchten sich die Schülerinnen unserer Theater-AG am Donnerstag, den 13.07., in ihrem diesjährigen Stück „Biedermann und die Brandstiftenden“ an. Bei ihrem ersten Auftritt vor Mitschüler/innen, Lehrkräften und Eltern legte die Theater-AG einen glanzvollen Auftritt hin.

Preisverleihung beim „Problem des Monats“
Jedes Jahr wird in der Unterstufe ein Wettbewerb im Fach Mathematik abgehalten. Jeden Monat gibt es in den teilnehmenden Klassen das sogenannte „Problem des Monats“ – eine mathematische Rätselaufgabe, die man lösen muss. Nun wurden die Sieger und Siegerinnen bekannt gegeben.

Schülermentorinnen und -mentoren am Mögy
Das Mörike-Gymnasium hat Grund zur Freude, denn neun engagierte Schülerinnen und Schüler wurden zu Schülermentoren Sport ausgebildet. Die Initiative wurde in Kooperation mit dem Landessportverband und dem Ministerium für Kultus, Jugend und Sport umgesetzt.

Unsere neuen Fünfer-Patinnen
Liebe Eltern,
liebe neuen 5er-Klassen,
dürfen wir vorstellen? Hier sind Eure Superheldinnen! Diese Mädels haben sich bereit erklärt, Euch mit Rat und Tat zur Seite zu stehen, Euch bei Fragen zu helfen, Euch durchs Schulhaus zu führen und für Euch da zu sein im Schulalltag, mit allem, was Euch beschäftigt - sie wissen die Antwort oder kennen zumindest Personen, die man fragen kann.

Erfolgreicher dritter Platz beim Landesfinale
An einem heißen Sommertag vor den Ferien trat das Team des Mörike-Gymnasiums voller Eifer und Vorfreude beim Landesfinale der Wettkampfklasse III in Karlsruhe an - und zeigte sich trotz starker Gegner in einer richtig guten Verfassung.
Termine
Datum | Ereignis |
---|---|
02.10. | Brückentag (schulfrei) |
03.10. | Tag der Deutschen Einheit (schulfrei) |
05.10. | Elternabend (Kl. 6-8, KS2) |
10.10. | Infoabend Frankreich-austausch (Kl. 9) |
10.10. | Elternabend (Kl. 9-10, KS1) |
16.-18.10. | Sprachcamp (Kl. 7) |
19.10. | weiterDenken: Perfektion des Menschen |