Skip to main content
Menü

Schülerfirma SchoolWorks hilft Schülern in Salach

Bei einem Einbruch in die Staufeneckschule wurde Geld für eine Hilfsaktion gestohlen. Nun unterstützt unsere Schülerfirma "SchoolWorks" die Salacher.

„Es macht mich glücklich zu sehen, wie Schulen sich gegenseitig unterstützen und zusammenhalten.“ Die Freude stand Selina am Dienstagmorgen ins Gesicht geschrieben. Gemeinsam mit Adelina war sie von der Salacher Staufeneckschule ins Göppinger Mörike-Gymnasium gekommen und hatte dort einen Scheck über tausend Euro entgegengenommen. Damit leistet das „Mögy“ nach einem Einbruch in Salach Hilfe.

Das „Mögy“-Geld stammt vom Konto der Schülerfirma „SchoolWorks“. „Wir verkaufen Kaffee und zweimal im Jahr unsere Hoodies, und wir gestalten den Hausaufgabenplaner selbst“, erzählte die Schülerin Corinna. Der Erlös der Aktivitäten war eigentlich für eine Partnerschule im afrikanischen Burundi bestimmt gewesen, die von den Göppinger Schülern regelmäßig unterstützt wird. „Dort sollen die naturwissenschaftlichen Fachräume erneuert werden“, so Ralf Engel, der an der Schule Wirtschaft unterrichtet.

Als die Schülerinnen indes von ihrem Lehrer Michael Stark vom Unglück in Salach hörten, stand für siespontan fest: „Wir müssen helfen!“. In Salach war nämlich in die Schule eingebrochen und der Erlös einer Weihnachtsaktion entwendet worden. Dieser Erlös wiederum sollte unter dem Motto „Große Schüler helfen kleinen Schülern und Waisenkindern“ nach Medellín in Kolumbien gehen und dort traditionell Schülern einer Partnerschule zugutekommen.

„Sie sind auf unsere Unterstützung angewiesen“, sagen die beiden Salacher Schülerinnen Selina und Adelina. Und deshalb waren sie wegen des Diebstahls ziemlich frustriert. Sie freuen sich nun umso mehr über die Unterstützung aus Göppingen.

„Keine Selbstverständlichkeit“ ist auch für Maria Rauhut die Solidarität ihrer Schülerinnen. Die stellvertretende Schulleiterin des „Mögy“ war auch bei der Scheckübergabe dabei. So wie die Salacher Grundschüler Leni, Enno und Jolie, die ganz aufgeregt unter dem Weihnachtsbaum des Mörike- Gymnasiums saßen.

„Wir werden vielfältig unterstützt, aber diese Aktion ist der Höhepunkt der Solidarität“, freut sich Manuel Doll, der Rektor der Staufeneckschule. „Es belegt, es gibt nicht nur das Böse in der Welt.“ Doll bekräftigt: „Wir werden uns etwas einfallen lassen und uns revanchieren.“

Auf jeden Fall werden sowohl die Schule als auch das Salacher Rathaus Kaffee bei „SchoolWorks“ kaufen. „Es ist schön zu sehen, dass die Schulen zusammenhalten. Kurz vor Weihnachten ist die Aktion ein wunderbares Zeichen und eine schöne Geste“, ist Salachs Bürgermeister Dennis Eberle begeistert, der allen Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften des Mögy „für die tolle Initiative“ dankte. Michael Stark merkte noch an: „Unsere Partnerschule in Burundi erhält dennoch eine Spende von uns.“

Dieser Artikel wurde uns freundlicherweise von der NWZ Göppingen zur Verfügung gestellt, worüber wir sehr dankbar sind.


Text/Bild: Margit Haas (NWZ)
Veröffentlicht: 23.12.2023