Erst mal ein Jahr überbrücken im
Ausland oder als FSJlerin?
Lieber gleich ein Ingenieurs- oder Medizinstudium beginnen?
Vielleicht wäre ja auch Konditormeister etwas für mich?
Bei den über 60 Referentinnen und Referenten war für jeden der ca. 300 Schüler der Kursstufe am Berufsinformationstag des MöGy etwas dabei. Ehemalige Schüler, Eltern und Vertreter aus der Verwaltung und aus Göppinger Unternehmen präsentierten ein Berufs- und Studienangebot, das von der betrieblichen Ausbildung übers FSJ bis zum Studium an einer Dualen Hochschule kaum einen Bereich ausließ. 14 Studien- und Berufsfelder von Medizin über Sozialwesen, Medien und Kommunikation bis hin zu Wirtschaft- und Ingenieurswesen konnten von den Schülern in zwei Durchgängen belegt werden.
Besonderer Beliebtheit erfreuten sich die
Vorträge und Präsentationen ehemaliger Schüler, die sich
zwischenzeitlich im Studium oder in der Ausbildung befinden, und
die von ihrer Suche nach einem Studienplatz und von ihren ersten
Erfahrungen an den baden-württembergischen Hochschulen berichten
konnten. Im persönlichen Gespräch konnten hier viele interessante
und hilfreiche Informationen ausgetauscht werden.
Daneben gaben Vertreter und Vertreterinnen, die bereits in den
verschiedenen Berufen tätig sind, nicht zuletzt viele Eltern von
MöGy-Schülern, einen Einblick in die Berufswelt und deren
Anforderungen. Auch das Informationsangebot der Agentur für Arbeit
und der Dualen Hochschule Baden-Württemberg wurde rege in Anspruch
genommen.
Gerade die Möglichkeit, konkret Fragen zu Studieninhalten verschiedenster Fachrichtungen, über Berufsausbildungen und über die späteren Tätigkeitsmöglichkeiten in den Berufen zu stellen, fanden viele Schüler hilfreich und attraktiv. Dies ermöglichte ihnen noch einmal einen anderen, authentischeren Zugang zu Fragen der Berufs- und Studienorientierung, als es beispielweise Studienmessen ermöglichen.
Für den nächsten Berufsinfotag regten Referenten wie Schüler an, den Tag auf drei Gesprächsdurchgänge zu erweitern. Eine Bitte, der die verantwortlichen BoGy-Lehrer gerne nachkommen.
G.A.