Es gibt vier „Säulen“ der Ganztagesbetreuung: die Mensa, die Hausaufgabenbetreuung, die Betreuung über die Mittagspause und die Betreuung am Nachmittag; diese vier Säulen sind fester Bestandteil des pädagogischen Konzeptes des Mörike-Gymnasiums.
1. Mensa
Schüler/innen und Lehrkräften steht jeden Tag ein reichhaltiges Angebot zur Auswahl, das von kleinen Salaten bis zum Menü reicht. Gleich zu Schuljahresbeginn werden die neuen Fünferle von den Mensakräften eingeführt und es gibt sogar ein kleines Probiererle.
2. Hausaufgaben- und Mittagsbetreuung (über die Mittagspause hinweg, 13.00 – 14.00 Uhr)
3. Betreuung am Nachmittag (in der Regel von 14.00 – 15.40 Uhr)
Durch besondere Angebote, die in Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen der Stadt Göppingen durchgeführt werden und speziell für Fünferle kreiert wurden:
Durch AGs, die von Schülern und Lehrern angeboten werden. Diese angebotenen AGs reichen von Figurentheater über Tanzen, Handball, Chöre, Bigband und decken den musischen, sportlichen, sprachlichen sowie den handwerklichen Bereich ab, und werden am „Schwarzen Brett“ bekannt gemacht. In der Rubrik Arbeitsgemeinschaften kann man sich hierzu einen aktuellen Überblick verschaffen.
Die Ganztagesbetreuung greift ab dem ersten Schultag und ist in den ersten zwei Schulwochen so organisiert, dass die Betreuung durch Lehrer und ältere Schüler gewährleistet ist. Ab der dritten Schulwoche sind die angesprochenen Angebote der Ganztagesbetreuung fest und fortlaufend.
Genauere Informationen hierzu werden jeweils zu Schuljahresbeginn an die Eltern der neuen Fünftklässler/innen ausgeteilt. Am Infoabend können hierzu auch persönlich Fragen gestellt werden.